
Die WELT AM SONNTAG berichtet heute über unser neues Modell für gesellschaftliche Events & Parties! Zum Artikel
mehr+ ADIPOSITASZENTRUM KÖLN
+ CORONA-TESTZENTRUM
Die WELT AM SONNTAG berichtet heute über unser neues Modell für gesellschaftliche Events & Parties! Zum Artikel
mehrLiebe Patienten, Unser Immunsystem! In den letzten Monaten mit Corona haben wir gemerkt, deutlicher als je zuvor, wie lebenswichtig dieses System ist. Und dass wir etwas dafür tun können und müssen! Hier meine Empfehlungen dazu. Plus weitere Themen aus Medizin und Praxis. So pushen Sie Fettverbrennung und Immunsystem gleichzeitig: Das neue Low Carb-High Fibre! Zeit… Read more »
mehrEs gibt seit wenigen Tagen einen neuen Gesamtantikörpertest (polyvalent IgG und IgM) des Herstellers Roche, um zu erfahren, ob Sie vielleicht schon immun gegen das neue Corona Virus SARS CoV2 sind. Dies ist KEIN Schnelltest, sondern ein ELISA Labortest mit einer Sensitivität von 99,7%. Das ist die Genauigkeit, mit der ein positives Testergebnis auch wirklich… Read more »
mehrPatienten mit einem grippalen Infekt UND Kontakt zu den aktuellen Ausbruchsgebieten in China und/oder Norditalien sollen sich laut RKI NICHT an die Praxen wenden oder dorthin begeben! Liebe Patienten, die Grippewelle nähert sich einen Höhepunkt. Erkältungskrankheiten sind aktuell sehr häufig und die Sorge um die Coronainfektionen wächst. Es ist von größter Bedeutung, dass wir alle… Read more »
mehrImpfungen könnte man zu den Naturheilverfahren rechnen. Der Mechanismus ist tausende von Jahren alt. Wir nehmen täglich zum Beispiel über die Nahrung und die Luft tausende lebender und toter „natürlicher” Mikroorganismen wie Viren und Bakterien zu uns. Unser Immunsystem setzt sich mit diesen auseinander und entwickelt Antikörper gegen diese Eindringlinge. Beim nächsten Kontakt erinnert es sich mittels seiner Gedächtniszellen daran und kann sich sofort verteidigen…
mehrErstmalig gibt es in Deutschland eine curriculare Fortbildung für Ärzte zur Behandlung von Übergewicht Der dritte Fortbildungskurs zum Adipologen startet im September 2020 (42 Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein anerkannt) und Sie können sich jetzt schon dafür anmelden. Der 6-tägige Kurs ist aufgeteilt auf 2 Wochenendblöcke und findet am 18.-20.09.20 und 25.-27.09.20 im Cölner… Read more »
mehrLiebe Patientin, lieber Patient, mein Ziel ist die Gesundheit und die Zufriedenheit meiner Patienten. Wie zufrieden waren Sie mit Ihrem letzten Praxisbesuch?…
mehrArgan-Öl ist nicht nur von innen wirksam, sondern auch von außen. Vor allem geeignet für empfindliche Haut (ohne Konservierungsstoffe, hautstraffend). Mischen Sie 100gr Basiscreme (in Apotheke erhältlich) mit 30 ml Arganöl. Anschließend in eine Dreh-Dosier-Kruke füllen oder vom Apotheker herstellen und abfüllen lassen. Morgens dünn, abends dicker auftragen.
mehrProf. Kurscheid erklärt in der EatSmarter-Ausgabe Heft 04/2019, warum Eiweiß so wichtig ist und welche Ernährungsform/Diät am besten geeignet ist, um gesund und schlank zu bleiben.
mehrPapierlos und digital. Mit dem AnaBoard® Liebe Patienten, ab sofort arbeiten wir in unserer Praxis auch mit modernen digitalen Tablets. So können Sie z.B. über das Tablet einen ersten Anamnesebogen und Behandlungsvereinbarungen ausfüllen und signieren, die sofort drahtlos mittels Software der Praxis in Ihrer Patientenkartei übermittelt werden. Die Tablets ermöglichen uns ein papierloses und effektiveres… Read more »
mehrLow Carb – Neuester Stand: Ballaststoffreich und gesund abnehmen. Die 28-Tage-Diät mit dem Keto-Booster – Low Carb – High Fiber – Mit über 60 gesunden Rezepten Erhältlich seit dem 11. Dezember 2018 Einfach nur Low Carb war gestern Low Carb ist seit vielen Jahren buchstäblich in aller Munde. Seither hat die Ausrichtung eine durchaus bedeutende… Read more »
mehrIn der BILD-Ausgabe vom 19.11.2018
mehrIn der BUNTE-Ausgabe von Juli 2018
mehrWas sind Pflanzeninhaltsstoffe? Warum sind Pflanzeninhaltsstoffe für die Ernährung so entscheidend? Was steckt beispielsweise alles in einem Apfel? …
mehrRegelmäßige Bewegung, ausreichend Flüssigkeit und gutes Essen ganz in Ruhe: Darauf schwört Prof. Thomas Kurscheid, um selbst gesund zu bleiben. Zum Artikel
mehr85 Prozent der deutschen Autofahrer ab 65 Jahren nutzen ihr Auto im Alltag. Doch wie sieht es mit der Fahrtauglichkeit und Selbsteinschätzung aus?…
mehrArtikel mit Prof. Kurscheid in der Zeitschrift „Neue Woche“ Immunsystem stärken – Erkältung vorbeugen: Keime umgeben uns ständig. Doch in den kälteren Monaten werden sie gefährlicher, da wir uns häufiger drinnen aufhalten, was die Schleimhäute trockener und somit schwächer macht. Die Folge: Schnupfen und Husten. Jetzt ist die ideale Zeit, um das Immunsystem fit für… Read more »
mehrVon Dr. Philipp Leistenschneider & Prof Dr. med. Thomas Kurscheid | Schattauer-Ausgabe „Schlaf“ 02/2016 Welche Ernährung kann Schlaf begünstigen, und inwiefern beeinflusst Schlaf die Ernährung? Viele Studien der letzten Jahre haben einen Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und Übergewicht gefunden. Übergewichtige schnarchen häufiger, oft mit gefährlichen Atemaussetzern. Doch auch umgekehrt gilt: schlechter Schlaf macht noch dicker…. Read more »
mehrBericht von Prof. Dr. Kurscheid und Peter Hahmann im Magazin „Das Schlafmagazin“, 2017 App-gesteuertes Schlafüberwachungsgerät analysiert die subjektive Schlafqualität. Bis zu 30% aller Menschen sind von einzelnen Symptomen einer Schlafstörung betroffen. Mittlerweile stehen ihnen mehrere technische Möglichkeiten zur Verfügung, selbstständig die eigene Schlafqualität zu ermitteln. Dafür ist meistens der direkte Kontakt von Sensoren mit dem… Read more »
mehrDie Praxisgemeinschaft Prof. Dr. med. Kurscheid & Dr. med. Behle ist jetzt mit als eine der Ersten in Deutschland nach dem aktuellen Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015 ausgerichtet und vom TÜV Rheinland zertifiziert. Zum Zertifikat
mehrAm Flughafen Köln-Bonn fliegen zwischen 0.00 und 5.00 Uhr morgens mehr Transport- und Passagiermaschinen, als an jedem anderen europäischen Flughafen! …
mehrAktuelle Videos & Auswahl an TV-Beiträgen mit Prof. Dr. Thomas Kurscheid 20.01.2021 | WDR | Planet Wissen Thema: Salz – Geliebt und verteufelt Zum Video 20.11.2020 | RTL | Spendenmarathon 2020 19.11.2020 | RTL | Spendenmarathon 2020 17.11.2020 | RTL | Explosiv Thema: Ist scharfes Essen der Corona-Schnelltest für zuhause? 13.11.2020 | Bosbach & Rach… Read more »
mehrAb sofort erscheint quartalsmäßig Dr. Kurscheid’s „druckfrischer“ Newsletter, der Sie über aktuelle Medizin-Themen und Praxis-Neuheiten…
mehrDie WELT AM SONNTAG berichtet heute über unser neues Modell
für gesellschaftliche Events & Parties!
Liebe Patienten,
Unser Immunsystem! In den letzten Monaten mit Corona haben wir gemerkt, deutlicher als je zuvor, wie lebenswichtig dieses System ist. Und dass wir etwas dafür tun können und müssen! Hier meine Empfehlungen dazu. Plus weitere Themen aus Medizin und Praxis.
Über diese Themen hinaus stehen wir Ihnen wie gewohnt auch bei allen allgemeinmedizinischen Fragestellungen wie Krebs- und Herzkreislaufvorsorge, akuten und chronischen Erkrankungen, reisemedizinischen Fragen sowie mit Hausbesuchen zur Verfügung.
Ihr
Prof. Dr. Thomas Kurscheid & Team
Lasst eure Nahrung eure Medizin sein! (Hippokrates *460 v. Chr.)
Ballaststoffe! Die sind kein „Ballast“ wie man früher dachte, sondern stärken unser Immunsystem. Das befindet sich zum Großteil im Darm in Form von Bakterien. Füttern wir dieses Mikrobiom nicht mit ausgesuchten Ballaststoffen (Fibre), dann „futtern“ die Mikroben uns, mit bekannten Begleiterscheinungen wie z.B. Reizdarm, Infektanfälligkeit und Müdigkeit.
Also her mit den Ballaststoffen! 35g täglich sollten es sein. Aber was soll ich essen, wenn ich mich nicht gleichzeitig mit kalorienreichen Kohlenhydraten belasten will? Ganz einfach! Low Carb-High Fibre! 60 leckere ballaststoffreiche und gesunde Rezepte habe ich jetzt mit der Spitzenköchin Bettina Matthaei zusammengefasst im Buch Low Carb-High Fibre, BJV-Verlag.
Weitere Infos hier: www.dr-kurscheid.de/persoenlich/buecher/schlank-mit-low-carb-high-fibre
Seit Jahren bin ich ein überzeugter Verfechter von Low-Carb, reduziere also auch selbst Kohlenhydrate zugunsten von Gemüse, guten Fetten, Ölen und Eiweiß. Auch die Erfahrungen in unserer Praxis und die Ergebnisse von wissenschaftlichen Studien zeigen: Low Carb kurbelt den Energieverbrauch um mind. 200 kcal/Tag an* (ohne sich mehr zu bewegen!) und ist damit effektiver als Low-Fat, ist gesünder und lässt sich vor allem leichter durchhalten, denn es schmeckt besser!
* Prof. Cara Ebeling, BMJ 2018;363:k4583
Fürs Auto ist uns das beste Öl gerade gut genug, für uns selbst reicht es dann oft nur noch zum billigen Speiseöl. Dabei sind gute Öle extrem wichtig als Baustoff für unsere Zellen, Hormone sowie als Treibstoff.
Genau deshalb habe ich auch zu Hause schon vor Jahren einen Ölwechsel durchgeführt. Wir verwenden seitdem ausschließlich naturbelassene Bio-Öle. Gute Öle schmecken nicht nur hervorragend, sondern haben noch viele gesundheitliche Wirkungen, die es bei billig hergestellten Supermarkt-Ölen einfach nicht mehr gibt. Denn die werden oft trotz anderslautender Versprechen im Herstellungsprozess raffiniert, desodoriert sowie erhitzt und dann mit anderen preiswerten Ölen gemischt.
Die Suche nach solch guten, handwerklich hergestellten Ölen führte mich schon vor Jahren zurück nach Österreich und Ungarn, wo ich 2 Jahre meines Medizinstudiums verbrachte. Ich schaute mir viele gute Hersteller an, verglich den Prozess der Pressung, den Geschmack und landete dadurch fast zwangsläufig bei PÖDÖR. Diese Öle sind naturbelassen (nativ), werden kalt gepresst und sind auch in BIO-Qualität erhältlich. Dadurch bleiben die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe erhalten. So besteht das Bio-Leinöl zum Beispiel zu 65% aus wertvollen Omega-3 Fettsäuren, die wichtig fürs Immunsystem, das Gehirn und das Herz sind. Zusätzlich überprüfte ich die Wirkung des Leinöls auf die Blutfettwerte bei 22 meiner Patienten. Und tatsächlich: Die Blutfettwerte verbesserten sich unter diesem Leinöl!
Viele Patienten und Freunde fragen mich seit langem, wie sie vielleicht günstiger an diese Öle und Essige kommen können. Da viele Sterneköche PÖDÖR Öle verwenden und ich den 3-Sterne-Koch Thomas Bühner gut kenne, (es gibt nur Zehn 3-Sterne Köche in Deutschland!) gelang es mit seinen guten Verbindungen zu PÖDÖR, eine Rabattierung zu erreichen.
Falls Sie also bestellen wollen und Sie
Nach Ihrer Registrierung sehen Sie im PÖDÖR Webshop unmittelbar IHRE reduzierten Preise. Darüber hinaus haben Sie weitere Vorteile, wie z.B. versandkostenfreie Lieferung, keine Mindestbestellmenge, Gratisproben u.v.m.
3. Kölns 1. Medizinische Ganzkörperkältekammer dieser Art mit -110 Grad. Mit Krankenkassenzuschuss. Jetzt bei uns testen!
Schon Kneipp stellte im 19. Jahrhundert fest, dass Kälte die Gesundheit stärken kann. Wir heben die Kneippschen Wechselduschen nun auf eine neue Stufe und decken den Temperaturbereich von -110 bis + 100 Grad ab! Das ist Kneipp 4.0!
Neueste Studien** zeigen, dass man mit extremer Kälte (-110 Grad), die 3 Minuten angewendet wird, starke Gesundheits-Effekte erzielen kann. Genau deswegen wenden nicht nur Patienten, sondern auch Spitzensportler wie die Fußballer des FC Bayern München regelmäßig die Ganzkörperkälte an.
Die modernste elektrische Ganzkörperkältekammer steht beim BVB in Dortmund. Genau dieses High-Tec-Modell wurde speziell für unsere medizinischen Zwecke modifiziert von „Kaltraum by Coolant“.
Unsere Kammer zeichnet sich durch ruhende Kälte (kein Wind-chill Faktor) und gleichmäßige Kälteverteilung aus. Kälteverletzungen, wie sie bei preiswerten Stickstoff-Kabinen auftreten können, sind so ausgeschlossen. Zudem begleitet unser medizinisch geschultes Personal jede einzelne Anwendung!
Studien** zeigen, dass der Aufenthalt in der begehbaren Kältekammer dabei helfen kann:
*Weil die Therapie so effektiv bei vielen Erkrankungen ist, hat die Deutsche Rentenversicherung die Ganzkörperkältetherapie für die Indikationen „Entzündliche Gelenkerkrankungen und Schmerzsyndrome“ in ihren Leistungskatalog aufgenommen. Daher beteiligen sich die meisten Krankenkassen auf Antrag an den Behandlungskosten.
In der Kälte freut man sich immer auf die Wärme! Daher können Sie nach Besuch unserer medizintherapeutischen Kältekammer auch sofort in die stufenlose regelbare Sauna wechseln. Für noch mehr Effekt auf lokale Fettzellen lässt sich die Ganzkörperkältekammer hervorragend mit der lokalen Kälte (Kryolipolyse) am selben Tag kombinieren.
Neugierig? Dann buchen Sie einen Besuch der Ganzkörperkältekammer zum Schnupperpreis von 29,00 Euro (statt 59,-) unter Angabe des Stichwortes „Newsletter“. Ihren Partner/Partnerin können Sie kostenlos mit hineinnehmen.
**Wissenschaftliche Studien zu dem Thema, …mehr
Weitere Infos unter: www.dr-kurscheid.de/leistungen/ganzkoerperkaeltekammer
4. Ungewollter Urinverlust? Die innovative Lösung!
Es ist ein großes gesundheitliches Problem und eine große persönliche Belastung, die von älteren Patientinnen leider nur auf ärztliche Nachfrage zugegeben wird: Die weibliche Urin-Inkontinenz. Beim Husten, Niesen und Heben, also bei Belastung, kann es zu ungewolltem Urinabgang kommen. Dabei kann man einiges dagegen tun! Neben Beckenboden-Training schwören viele meiner älteren Patientinnen jetzt auf eine Neuentwicklung aus Schweden: Ein intravaginales, wiederverwendbares Medizinprodukt aus Silikon.
Ich habe mir wie immer auch die Studienlage dazu angeschaut und fand mehrere wissenschaftliche Untersuchungen dazu. Die Urogynäkologin Frau Prof. Jonasson von schwedischen Karolinska Institut konnte nach ihren Studien mit dem neuen Medizinprodukt berichten, dass Patientinnen 77% weniger ungewollten Urinabgang hatten.
Sollten Sie Fragen dazu haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Das Produkt muss bislang vom Patienten selbst bezahlt werden.
Falls Sie bestellen und nach Hause liefern lassen wollen, gehen Sie auf www.efe-mia.de und geben im Bezahlvorgang folgenden Gutscheincode ein: PRATK5. Dann erhalten Sie 5% Sonderrabatt.
5. Problemzonen? Saug-Kryolipolyse mit neuester Technik
In den letzten Jahren haben wir über 2800 medizinische Anwendungen mit der Kryolipolyse durchgeführt. Meist an besonders hartnäckigen Problemzonen.
Neben dem bewährten Gerät bieten wir auch seit einiger Zeit die neueste Saug-Kryolipolyse von ICE – Aesthetic an. Diese ist im Vergleich zur Plattenkryolipolyse wesentlich wirksamer und muss daher nur 1-2 mal pro Problemzone angewendet werden. Jede einzelne Anwendung wird von unserem medizinischen Personal begleitet.
Weitere Infos und Sonderpreise (nur bis 1.10.20) hier: www.dr-kurscheid.de/leistungen/kryolipolyse
6. Herzrhythmusstörungen? Das neue Mikro-EKG an Ihrer Seite passt auf.
„Mein Herz stolpert“ – mit dieser Aussage kommen recht viele Patienten zu uns in die Praxis. Wenn wir dann ein EKG schreiben, zeigt es oft nichts Auffälliges. Denn Herzrhythmusstörungen treten oft nur sporadisch auf, können aber Vorboten eines Schlaganfalls sein. „Den Arzt immer dabeihaben“ – das wünschen sich dann viele meiner Herz-Patienten. Genau das ist bei uns in digitaler Form auch möglich.
Diesen Patienten gebe ich ein Profigerät mit, das sie sich beim Verdacht auf Herzrhythmusstörungen selbst auf die Brust halten können. Also wenn das Herz rast oder wenn es unregelmäßig schlägt oder rein vorsorglich.
Dabei setzen wir auf den „Coala“, das einzige FDA-geprüfte mobile EKG-Gerät mit Medizinproduktzulassung, das ein präzises 2-Kanal-EKG und zusätzlich sogar die Herzgeräusche wie ein Stethoskop wahrnimmt. Damit leistet es mehr als Smart-Watches, die nur ein 1-Kanal EKG aufzeichnen. Da ich unser Gerät immer nur für wenige Tage verleihen kann, ist es gut, dass der Patient sich dieses Gerät jetzt auch selbst für die Anwendung zu Hause kaufen kann.
Die EKG- und Stethoskop-Daten kann der Patient mir und meinen Kollegen per Knopfdruck auf den Praxisbildschirm senden und wir können sie in der Videosprechstunde oder am Telefon besprechen. Meinen Patienten gibt das Sicherheit und Lebensqualität zurück.
7. OPTIFAST® 16: Jetzt die Corona-Kilos wieder loswerden!
Das OPTIFAST® 16 Kurzprogramm ist vom weltweit erfolgreichsten Abnehmprogramm, dem Optifast 52 abgeleitet. Es ist ein medizinisch geführtes, ambulantes Therapieprogramm zur Behandlung von ernährungsbedingtem Übergewicht. Die Teilnehmer haben einen Body-Mass-Index (BMI) zwischen 27 und 34. Außerdem ist es ideal für Menschen, die nur leicht übergewichtig sind, aber an einem ausgeprägten metabolischen Syndrom und/oder ein Lipo-Lymphödem leiden.
Sie treffen sich wöchentlich, über 16 Wochen hinweg, mit einer Gruppe von 12-15 Gleichgesinnten, angeleitet von unserem Team aus Ärzten, Psychologen, Ernährungsberatern und Bewegungstrainern. In Verbindung mit einer Spezialnahrung in den ersten Wochen werden so, ohne zu hungern, nachhaltige Erfolge erzielt, die bislang mit kaum einem anderen Programm möglich sind. In der 2. Phase folgen gemeinsame Einkäufe, der Besuch unserer Lehrküche und das Halten des Gewichts mit „normaler“ Ernährung. Die Leitung hat Prof. Dr. Kurscheid als Ernährungsmediziner.
Kurs-Start Optifast® 16:
Mo., 2. November 2020, 18.00 Uhr in unserer Praxis
Kurs-Start Optifast® 52:
Do., 24. September 2020, 18.00 Uhr in unserer Praxis
Individuell ohne Gruppe abnehmen
Sie wollen abnehmen, es fällt aber vielleicht familiär oder beruflich bedingt schwer, immer am Gruppenabend teilzunehmen?
Dann ist unser Individual-Programm etwas für Sie. Hierbei legen wir gemeinsam mit Ihnen fest, welches Programm das passende für Sie ist, z.B. PowerSlim, Optifast oder ein anderes. Außerdem besprechen wir, wie lange das Programm läuft und wann wir uns jeweils zur Kontrolle treffen. Am besten vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit uns
8. News in aller Kürze
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Praxisseite
Es gibt seit wenigen Tagen einen neuen Gesamtantikörpertest (polyvalent IgG und IgM) des Herstellers Roche, um zu erfahren, ob Sie vielleicht schon immun gegen das neue Corona Virus SARS CoV2 sind. Dies ist KEIN Schnelltest, sondern ein ELISA Labortest mit einer Sensitivität von 99,7%. Das ist die Genauigkeit, mit der ein positives Testergebnis auch wirklich positiv ist. Das Ergebnis liegt inzwischen recht schnell innerhalb von 48 Stunden vor.
Hatten Sie in den letzten Wochen ein Kratzen im Hals, Husten, Fieber oder Gliederschmerzen und geht es Ihnen jetzt wieder gut? Dann wäre es doch wichtig zu wissen, ob Sie vielleicht am neuen Corona-Virus erkrankt waren. Denn dann hätten Sie nun Antikörper, also Abwehrstoffe im Blut, so dass Sie sich, nach allem was wir wissen, nicht mehr selbst, aber auch andere nicht mehr anstecken können. Und genau das ist jetzt wichtig zu wissen, z.B. wenn Sie vielleicht für Alte und Kranke sorgen müssen.
Wichtig: Wenn Sie bereits Antikörper gegen Corona haben, kommen Sie sogar als Plasmaspender infrage. Sie können mit Ihren Antikörpern anderen helfen!
Der Test ist eine sog. IGEL – Leistung und muss mit 52,51 Euro selbst bezahlt werden.
Die privaten Kassen übernehmen die Kosten fast immer. Für den Test müssen wir Ihnen etwas Blut abnehmen.
Wichtig: Vorher anrufen unter 0221 8004320 und Termin machen oder hier online buchen! Aber nur, wenn Sie keine akuten Krankheitszeichen mehr haben.
Bei begründeten Verdachtsfällen auf eine akute Coronainfektion gemäß den Kriterien des Robert Koch-Institutes (RKI) (Husten, Gliederschmerzen, Fieber) kommen Sie bitte NICHT in unsere Praxis, sondern gehen zum Beispiel ins Corona Testzentrum in die Kerpener Str. 68 in Köln.
Weitere wichtige Infos finden Sie hier: https://www.wisplinghoff.de/das-labor/covid-19-antikoerpertest-gegen-sars-co-v2/.
Liebe Patienten,
die Grippewelle nähert sich einen Höhepunkt. Erkältungskrankheiten sind aktuell sehr häufig und die Sorge um die Coronainfektionen wächst.
Es ist von größter Bedeutung, dass wir alle versuchen die Infektionsketten zu unterbrechen! Daher bitten wir Sie inständig NICHT mit jeder Erkältungserkrankung in die Praxen zu kommen. Die Übertragungshäufigkeit der diversen Viren wird halt besonders durch den direkten Kontakt mit den Infizierten erhöht.
Wenn Sie unsicher sind, nehmen Sie bitte TELEFONISCH mit Ihrer Praxis Kontakt auf!
Bitte beachten Sie auch die erhöhten Hygienemaßnahmen VOR unserer Praxis.
Bei begründetem Verdacht auf eine Coronainfektion
(Erkrankungszeichen PLUS Kontakt zu Infizierter Person/Italien/Chinareise in den letzten 14 Tagen) wenden Sie sich bitte NUR telefonisch an das Gesundheitsamt Köln: Tel. 0221 / 221-24712
Die Stadt Köln hat zudem ein Bürgertelefon eingerichtet 0221/221-33500. Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Dort können sich Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Corona-Virus informieren.
Ich hoffe Sie bleiben gesund und helfen mit, die aktuelle Situation zu bessern!
Impfungen kann man zu den Naturheilverfahren rechnen. Der Mechanismus besteht wahrscheinlich, seit der Mensch existiert. Wir nehmen täglich zum Beispiel über die Nahrung und die Luft tausende lebender und toter „natürlicher” Mikroorganismen wie Viren und Bakterien zu uns. Unser Immunsystem setzt sich mit diesen auseinander und entwickelt Antikörper gegen diese Eindringlinge. Beim nächsten Kontakt erinnert es sich mittels seiner Gedächtniszellen daran und kann sich sofort verteidigen.
Die Impfung ahmt dieses Prinzip nach. Bei der Impfung gegen Grippe (Influenza) z.B. aber auch den meisten anderen Impfungen, werden „natürliche”, aber geschwächte oder inaktivierte Viren oder deren Bestandteile injiziert. Diese können sich nicht mehr vermehren und sind daher nicht gefährlich. Das Immunsystem kann daran trotzdem die Abwehr „üben” und Gedächtniszellen entwickeln. Wenn Sie nun jemand 14 Tage nach der Impfung mit dem gleichen lebenden Virus anniest, ist Ihre Abwehr bereits vorbereitet und Sie haben die nötigen Abwehrzellen. Sie erkranken nicht mehr oder nur noch leicht. Da sich das Grippevirus schnell verändern kann, muss auch jedes Jahr die Impfung mit einem veränderten Virus durchgeführt werden.
Selbst eine 3- oder 4 -fach Impfung mit abgetöteten oder abgeschwächten Erregern kann ein normales Immunsystem nicht überfordern, denn schon bei jeden Atemzug und jedem Bissen kommt unser Körper mit Hunderten von Bakterien und Viren in Kontakt (ohne ihn zu überfordern). Und das ist auch gut so, denn das Immunsystem lernt auf diese Art. Und gerade für geschwächte Immunsysteme ist eine Impfung empfohlen, also für z.B. Diabetiker, denn deren Immunsystem kann sich gegen die Erkrankung, die man ungeimpft bekommen könnte, nur eingeschränkt bis gar nicht wehren.
Welche Argumente sprechen für die Grippeimpfung?
Der generelle Nutzen einer Impfung liegt auf der Hand: Man schützt sich selbst mit hoher Wahrscheinlichkeit vor einer Ansteckung – und bewahrt damit auch andere, weil man ja das Virus nicht weiter trägt.
Das Robert-Koch-Institut weist darauf hin, dass eine Grippewelle im Winter dramatisch verlaufen kann: Bei der schwersten saisonalen Grippewelle dieses Jahrzehnts, 2004/2005, gab es in Deutschland geschätzte 12.000 Todesfälle bei rund 4,7 Millionen Arztbesuchen aufgrund einer Influenza.
Wir checken Ihren Impfpass gerne – rufen Sie uns an!
Weitere Infos:
Robert Koch Institut
Simulation:Das Musketier-Prinzip zum Mitmachen
Artikel:Schluss mit den Masern-Mythen!
Artikel: Jetzt spricht der Arzt, der eine Impfgegnerin aus der Praxis warf, Focus 01.03.19
Erstmalig gibt es in Deutschland eine curriculare Fortbildung für Ärzte zur Behandlung von Übergewicht
Der dritte Fortbildungskurs zum Adipologen startet im September 2020 (42 Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein anerkannt) und Sie können sich jetzt schon dafür anmelden. Der 6-tägige Kurs ist aufgeteilt auf 2 Wochenendblöcke und findet am 18.-20.09.20 und 25.-27.09.20 im Cölner Club Haus in Köln statt.
Übergewicht und Adipositas nehmen ungebremst weiter zu
Etwa 60% der Deutschen sind übergewichtig und entwickeln meist Folgeerkrankungen wie Gelenkschäden, Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte und Diabetes. Neben diesen körperlichen Beschwerden leiden die Patienten auch seelisch und sterben meist frühzeitiger, z.B. an Schlaganfällen und Hirnschlägen.
Trotzdem gab es bislang keine spezielle Fortbildung für Ärzte, die sie gezielt auf die Behandlung der Adipositas vorbereitet. Diese ist komplex und muss mehrere Fachbereiche umfassen: Psychologie/Psychotherapie, um ursächliche Verhaltensmuster der Patienten wirkungsvoll und nachhaltig zu beeinflussen. Medizin, um die Begleit- und Folgeerkrankungen behandeln zu können. Bewegungstherapie, um die Menschen wieder zu mobilisieren. Und schließlich Ernährungsmedizin, um die Ernährung sinnvoll und individuell umzustellen. Übergewicht ist wohl nicht nur eines der häufigsten, sondern auch der komplexesten Krankheitsbilder in Deutschland.
NEUER FORTBILDUNGSKURS 2019 | |
---|---|
Kursdaten: | Fr. 18.09. bis So. 20.09.2020 Fr. 25.09. bis So. 27.09.2020 Der Kurs besteht aus 2 Wochenendblöcken (Freitags beginnt der Kurs erst ab 14.00 Uhr) |
Kursgebühr: | 1690 € Rabatt: 100 € Preisnachlass für Mitglieder der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) |
Ort | Cölner Club Haus Richartzstraße 12 50667 Köln |
Leitung | Prof. Dr. med. Thomas Kurscheid Dr. med. Karsten Behle |
Kontakt | info@adipologe-ggg.de 0221-8004320 |
Jetzt anmelden | Zum Anmeldebogen |
Argan-Öl ist nicht nur von innen wirksam, sondern auch von außen. Vor allem geeignet für empfindliche Haut (ohne Konservierungsstoffe, hautstraffend).
Mischen Sie 100gr Basiscreme (in Apotheke erhältlich) mit 30 ml Arganöl. Anschließend in eine Dreh-Dosier-Kruke füllen oder vom Apotheker herstellen und abfüllen lassen. Morgens dünn, abends dicker auftragen.
Liebe Patienten,
ab sofort arbeiten wir in unserer Praxis auch mit modernen digitalen Tablets. So können Sie z.B. über das Tablet einen ersten Anamnesebogen und Behandlungsvereinbarungen ausfüllen und signieren, die sofort drahtlos mittels Software der Praxis in Ihrer Patientenkartei übermittelt werden. Die Tablets ermöglichen uns ein papierloses und effektiveres Arbeiten. Und auch die Umwelt freut sich durch die Papiereinsparung. Damit versuchen wir, einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Mehr Infos zum AnaBoard®
Einfach nur Low Carb war gestern
Low Carb ist seit vielen Jahren buchstäblich in aller Munde. Seither hat die Ausrichtung eine durchaus bedeutende Änderung erfahren. Während anfänglich noch Low Carb – Low Fat gepredigt wurde, sahen die Ernährungsexperten weltweit bald Low Carb – High Fat als bedeutend gesünder an. Es ist an der Zeit, hier wieder eine neue solide, aktuelle wissenschaftliche Basis zu schaffen, auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Mit Low Carb – High Fiber, also mit erhöhtem Ballaststoffanteil, ist die Low-Carb-Ernährung noch einmal gesünder und sättigender geworden. Wer schneller abnehmen möchte, nutzt zusätzlich den Keto-Booster.
Prof. Dr. Thomas Kurscheid ist einer der bekanntesten deutschen Ernährungsmediziner. Er ist nicht nur Initiator der ersten Adipositas-Weiterbildung für Ärzte (und andere Gesundheitsberufe), sondern in den Medien oft zitierter Spezialist für Ernährungs- und Präventivmedizin. Für die praktische Umsetzung bietet dieses Buch einen konkreten Fahrplan für 28 Tage, inklusive wirklich alltagstauglicher Rezepte, welche die Pfunde schnell, aber gesund purzeln lassen. Wie kein Zweiter steht Professor Kurscheid selbst für eine einfache, frische Küche. Täglich kocht er selbst mittags in seiner Praxis einfach auf zwei Herdplatten. Die Rezepte entstanden in der Küche von Low-Carb- und Keto-Expertin und Buchautorin Bettina Matthaei.
Immerhin haben wir 70 Prozent unserer Gesundheit selbst in der Hand.
Über Pflanzeninhaltsstoffe wissen viele Menschen nicht so genau Bescheid. In Pflanzen gibt es außer Vitaminen und Mineralien noch viele andere wirksame Stoffe, die besondere Funktionen erfüllen. Erst die Kombination dieser Stoffe ergibt eine optimale Wirkung im Körper. Die individuelle Ernährung mit künstlichen Vitaminen zu ergänzen kann darum oft nur eine minimale Lösung sein. Besser ist es wenn der Körper von allem profitiert, was Obst und Gemüse bieten können.
Pflanzeninhaltsstoffe sind deswegen für die Ernährung so entscheidend, weil man heute weiß, dass eben nicht nur die Mineralstoffe und die einzelnen Vitamine wichtig sind für den Menschen, sondern eben diese sekundären Pflanzeninhaltsstoffe, wie wir sie zum Beispiel in einem Granatapfel haben. Vitamine und Mineralien haben erst dann den vollen Effekt, wenn sie mit den sekundären Pflanzeninhaltsstoffen, wie in einem Orchester optimal zusammenwirken.
In einem Apfel stecken nicht nur Vitamine und Mineralstoffe, sondern insgesamt viertausend verschiedene Stoffe, eine perfekte Kombination für unseren Körper. In einer herkömmlichen Vitamintablette haben wir nur zwölf Substanzen, nämlich die zwölf Vitamine. Dann fehlen immer noch die wichtigen dreitausendneunhundertachtundachtzig anderen Stoffe. Wenn Nahrungsergänzungsmittel, dann solche, in denen alles vom Apfel steckt.
Regelmäßige Bewegung, ausreichend Flüssigkeit und gutes Essen ganz in Ruhe: Darauf schwört Prof. Thomas Kurscheid, um selbst gesund zu bleiben.
85 Prozent der deutschen Autofahrer ab 65 Jahren nutzen ihr Auto im Alltag. Doch wie sieht es mit der Fahrtauglichkeit und Selbsteinschätzung aus? Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), unterstützt vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), hat 2012 die „Aktion Schulterblick“ gestartet, die auf die Notwendigkeit von freiwilligen Gesundheitschecks für ältere Autofahrer im Straßenverkehr aufmerksam macht (www.dvr.de/schulterblick).
Die Kampagne nennt die wichtigsten Ansprechpartner, bietet einen Online-Selbsttest und weitere Informationen rund um das Thema sichere Mobilität.
zum Original-Artikel
#1 Rosi Mittermaier & Christian Neureuther beim Gesundheitscheck bei Dr. Kurscheid
#2 Älteres Ehepaar beim Gesundheitscheck in der Praxis von Dr. Kurscheid
Immunsystem stärken – Erkältung vorbeugen: Keime umgeben uns ständig. Doch in den kälteren Monaten werden sie gefährlicher, da wir uns häufiger drinnen aufhalten, was die Schleimhäute trockener und somit schwächer macht. Die Folge: Schnupfen und Husten. Jetzt ist die ideale Zeit, um das Immunsystem fit für die Erkältungszeit zu machen! Der renommierte Arzt Prof. Thomas Kurscheid aus Köln erklärt, worauf es ankommt.
Zum ganzen ArtikelWelche Ernährung kann Schlaf begünstigen, und inwiefern beeinflusst Schlaf die Ernährung?
Viele Studien der letzten Jahre haben einen Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und Übergewicht gefunden. Übergewichtige schnarchen häufiger, oft mit gefährlichen Atemaussetzern. Doch auch umgekehrt gilt: schlechter Schlaf macht noch dicker. Warum ist das so?
Zum Artikel
App-gesteuertes Schlafüberwachungsgerät analysiert die subjektive Schlafqualität. Bis zu 30% aller Menschen sind von einzelnen Symptomen einer Schlafstörung betroffen. Mittlerweile stehen ihnen mehrere technische Möglichkeiten zur Verfügung, selbstständig die eigene Schlafqualität zu ermitteln. Dafür ist meistens der direkte Kontakt von Sensoren mit dem Körper nötig, die z. B. eingebaut in Armbänder oder Sensoren-T-Shirts verschiedene Körperfunktionen messen. Mittlerweile sind jedoch neue Schlafüberwachungsgeräte auf dem Markt, die persönliche Schlafgewohnheiten mithilfe drahtloser Schlafsensoren exakter erfassen.
Die Praxisgemeinschaft Prof. Dr. med. Kurscheid & Dr. med. Behle ist jetzt mit als eine der Ersten in Deutschland nach dem aktuellen Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015 ausgerichtet und vom TÜV Rheinland zertifiziert.
Zum Zertifikat
Am Flughafen Köln-Bonn fliegen zwischen 0.00 und 5.00 Uhr morgens mehr Transport- und Passagiermaschinen, als an jedem anderen europäischen Flughafen!
Hier können Sie Mitglied werden in der Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V.
#1 | 17.11.12 | Fluglärm-Demo Köln-Bonn | Rede Dr. Kurscheid
#2 | 24.03.2012 | Kölner Stadtanzeiger | Fluglärm-Demo
Zum Video
20.01.2021 | WDR | Planet Wissen
Thema: Salz – Geliebt und verteufelt
20.11.2020 | RTL | Spendenmarathon 2020
19.11.2020 | RTL | Spendenmarathon 2020
17.11.2020 | RTL | Explosiv
Thema: Ist scharfes Essen der Corona-Schnelltest für zuhause?
13.11.2020 | Bosbach & Rach – Die Wochentester – Podcast
Thema: Impfstoff-Hoffnung aus Deutschland: Wann können wir wieder so etwas wie „Alltag“ leben?
09.11.2020 | Sat. 1 | Frühstücksfernsehen
Thema: Dürfen Ärzte keine Kritik äußern?!
09.11.2020 | RTL
Thema: Arzt wird von Corona-Leugnern bedroht
05.11.2020 | WDR | Aktuelle Stunde
Thema: Kölner Arzt wird von Corona-Leugnern bedroht
14.04.2020 | RTL | Guten Morgen Deutschland
Thema: Heuschnupfen zu Corona-Zeiten und Allergie oder Corona?
17.02.2019 | NDR | DAS!
Zu Gast im Studio zum Thema: Low Carb
Seit 2006 ist Prof. Dr. Kurscheid mittlerweile über 520x im TV aufgetreten. Wenn Sie an den Beiträgen der letzten Jahre interessiert sind, stöbern Sie doch etwas in der Mediathek auf seiner persönlichen Seite
MediathekNewsletter | Herbst 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier die Herbstausgabe unseres Praxis-Newsletters mit folgenden aktuellen Themen:
Über diese Themen hinaus stehen wir Ihnen wie gewohnt auch bei allen allgemeinmedizinischen Fragestellungen, wie Krebs- und Herzkreislaufvorsorge, akuten und chronischen Erkrankungen, Reisemedizinischen Fragen sowie mit Hausbesuchen zu Verfügung.
Ihr
Prof. Dr. med. Thomas Kurscheid
1. Blutanalysen entdecken nicht alles, deswegen schauen wir jetzt mittels Zell-Check® zusätzlich IN Ihre Zellen
Und zwar ohne Ihre Haut zu verletzen – mit der Photometrie, also mit einer speziellen Lichtmessung. Aber mal von vorne: Es ist seit langem bekannt, dass die Blutanalysen nicht immer dem entsprechen, was sich IN Ihren Zellen abspielt. Z.B. können Sie einen normalen Calcium Spiegel im Blut haben, aber trotzdem einen Calcium Mangel. Ähnlich verhält es sich mit Magnesium (im Blut normale Werte, trotzdem Beinkrämpfe möglich).
Hier hilft nur eine Analyse der Zellinhaltsstoffe. Die Technologie ist in den USA von der FDA zugelassen und nun in Deutschland verfügbar. Damit können wir auch giftige Schwermetalle und oxidativen Stress nachweisen. Und dann gezielt behandeln!
2. Turbofit bei MINUS 120 Grad in unserer Ganzkörperkältekammer
Erste und bislang einzige Ganzkörperkältekammer mit 2‐Kammer‐System in Köln und erste rein elektrische Kältekammer in Nordrhein‐Westfalen.
Schon Kneipp stellte im 19. Jahrhundert fest, dass Kälte die Gesundheit stärken kann. Auch heute werden Kneippsche Wechselduschen zur Stärkung des Herzkreislauf- und Immunsystems empfohlen. Neueste Studien zeigen, dass man mit extremer Kälte (-120 Grad), die nur 3 Minuten angewendet wird, auch stärkere Effekte erzielen kann. Genau deswegen wenden Spitzensportler, wie die Fußballer des FC Bayern München, regelmäßig die Ganzkörperkälte an. Studien zeigen, dass der Aufenthalt in der begehbaren Kältekammer dabei helfen kann:
Unsere Kältekammer der neuesten Generation steht Ihnen im November zur Verfügung.
Sie lässt sich hervorragend mit der lokalen Kälte (Kryolipolyse) am selben Tag kombinieren und verstärkt deren Effekt.
Preise & Co finden Sie unter: www.dr-kurscheid.de/leistungen/ganzkoerperkaeltekammer
3. Lokale Fettpolster und Orangenhaut: Mit Kälte und Stoßwelle erfolgreich behandelnBislang haben wir über 2000 ärztlich begleitete Anwendungen mit den Geräten Cryo 3S oder 4S durchgeführt. Damit können Sie nun von unserer großen Erfahrung profitieren.
Das Besondere nur bei uns:
Für eine erfolgreiche Behandlung sind 4-5 Sitzungen pro Problemzone nötig. Zwischen den Behandlungen sollten 2-3 Wochen liegen. Behandlungen finden neben den normalen Öffnungszeiten auch samstags, sonntags und in den Abendstunden statt.
Weitere Infos: www.dr-kurscheid.de/leistungen/kryolipolyse
Gerne können wir das Thema „Übergewicht“ auch einmal gemeinsam und grundsätzlich angehen. Was viele nicht wissen: Die Gesetzlichen und die Privaten Kassen zahlen bei ärztlicher Begründung 6-mal Ernährungsberatung im Jahr – sprechen Sie uns an, wir beantragen die Beratung für Sie und unsere drei Ökotrophologinnen führen sie durch.
4. Bis zu 40 kg und mehr langfristig abnehmen! Unser neuer Optifast-52-Kurs startete erfolgreich am 5. Oktober. Nächster Kurs startet ab März 2018!
Optifast 52 ist DAS erfolgreichste Gewichtsmanagementprogramm weltweit. Daher werden die Kosten auch inzwischen von vielen gesetzlichen Kassen und privaten Versicherungen übernommen. Das Programm ist so erfolgreich, weil es Übergewichtige sehr professionell und aufwändig unterstützt. Denn die Teilnehmer treffen sich ein Jahr lang einmal wöchentlich in einer Gruppe, angeleitet von Ärzten, Psychologen, Ernährungsberatern u. Fitnessexperten, die für spannende Theorie und Praxis sorgen. Dabei geht es vor allem auch um emotionales Essen aus Lust, Frust, Stress, Langeweile und Pausenbedarf.
Die Gewichtsverluste sind bei den Teilnehmern so groß und anhaltend, dass z.B. Diabetiker danach Ihren Stoffwechsel so verbessern, dass die Zuckererkrankung oft sogar verschwindet! Die insgesamt 15 Patienten der letzten Gruppe nahmen in 3 Monaten zwischen 28 und 49 kg ab.
Mit dem Optifast-52-Programm haben Sie also die besten Chancen schlank zu werden und zu bleiben.
Info-Abend:
13. September 2017 um 18.30 Uhr
Neuer Kurs-Start:
05. Oktober 2017 um 17.30 Uhr,
dann immer donnerstags um 17.30 Uhr
in unserer Praxis
Weitere Infos zu Optifast:
www.dr-kurscheid.de/leistungen/optifast-52
Sie wollen abnehmen, haben aber keine Zeit für das einjährige Programm?
Dann ist Optifast individual etwas für Sie. Hierbei legen wir gemeinsam mit Ihnen fest, wie lange das Programm läuft und wann wir uns jeweils zur Kontrolle treffen. Am besten verabreden Sie einen persönlichen Beratungstermin mit uns.Andrea Spatzek und Birgit Lechtermann, bekannt aus Funk und Fernsehen, haben das Optifast – Individual – Programm gemacht und sind nun in der Form ihres Lebens. Lechtermann: „Ich war echt überrascht, dass ich so leicht Gewicht verliere, und vor allem: Dass ich den Gewichtsverlust so gut halten kann! Mein innerer Schweinehund bellt dank der Top-Unterstützung durch das Praxisteam ganz selten und leise!“
Jetzt sagen beide: Wir wollen auf keinen Fall nachlassen, sondern noch einen drauf setzen. Spatzek: „Deswegen machen wir gerade das IHHT – Höhenlufttraining.“ Die IHHT – Therapie wird sogar von vielen privaten Versicherungen bezahlt – wegen Ihrer Wirksamkeit.
Was ist IHHT? Infos finden Sie unter:
www.dr-kurscheid.de/leistungen/ihht-sauerstofftherapie
Für alle die, die schon gut abgenommen haben, und das Erreichte nun mit Unterstützung halten wollen. Frau Dipl. – Psychologin Nadine Stuttmann und die beiden Ökotrophologinnen Lisa Schmidt und Anna Emmerich leiten diesen permanent laufenden Gruppenkurs.
Zeitpunkt:
Einmal im Monat, nämlich jeweils am ersten Mittwoch des Monats um 18.00 Uhr inkl. eine Stunde Bewegungsprogramm. Sie können jederzeit in den laufenden Kurs einsteigen.
6. TV-Auftritte Prof. Dr. Kurscheid
„Diagnose unbekannt – Letzte Hoffnung Dr. Kurscheid“
Linderung für Patienten mit besonders komplexen Krankheitsbildern. Läuft ab 26. Oktober auf SAT 1 GOLD, jeweils donnerstags um 21.10 Uhr.
„Total gesund!“ Mit Britt und Dr. Kurscheid
Läuft demnächst 1x wöchentlich auf Sat.1. Den Ausstrahlungstag legt der Sender noch fest.
Rückblick vom 15.8.2017:
WDR Daheim + Unterwegs: Thema Bluthochdruck
zum Video
60% der Deutschen sind übergewichtig oder adipös, trotzdem gibt es für Ärzte bislang noch keine Fortbildung, die Verhalten, Medizin, Ernährung und Bewegung in einer Fortbildung zusammenfasst.
Das wird sich jetzt ändern: am 31.1.2018 gründen wir die Gesellschaft für gesundes Gewicht (GGG) und bieten ab dann auch die Fortbildung zum Adipologen an.
Kollegen und Presse sind herzlich eingeladen:
Kommen Sie am 31.1.2018 um 15.00 Uhr in die Champions Hall des Deutschen Sport- und Olympiamuseums am Rheinauhafen.
8. Impfungen, ein Naturheilverfahren. Im Oktober gegen Grippe und Lungenentzündung impfen
Impfungen kann man zu den Naturheilverfahren rechnen. Wir nehmen täglich zum Beispiel über die Nahrung und die Luft tausende lebender und toter „natürlicher” Mikroorganismen wie Viren und Bakterien auf. Unser Immunsystem setzt sich mit diesen auseinander und entwickelt Antikörper gegen diese Eindringlinge. Beim nächsten Kontakt erinnert es sich mittels seiner Gedächtniszellen daran und kann sich sofort verteidigen. Die Impfung ahmt dieses Prinzip nach, ohne den Körper so mit Nebenwirkungen zu belasten, wie es die Krankheit tun würde (Mumps: z.B. Hirnhautentzündung)
Der Nutzen einer Impfung liegt auf der Hand: Man schützt sich selbst mit hoher Wahrscheinlichkeit vor einer Ansteckung – und bewahrt damit auch andere, vor allem geschwächte Personen, weil man ja das Virus nicht weiter trägt.
Auch bei anderen Impfungen, z.B. rund um die nächste Reise, beraten wir Sie gerne. Fragen Sie uns!
9. Teamzuwachs: Fr. Dr. Fischer verstärkt ab sofort unser Team
Fr. Dr. Fischer hat neben profundem Wissen in der Allgemeinmedizin
u.a. langjährige Erfahrung in der plastischen Chirurgie sowie mit therapeutischen Botulinum Injektionen (bei Kopfschmerz, Depression etc.) und Faltenbehandlung.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Praxisseite