Neue Strategien gegen Stress
Ihr individuelles Trainingsprogramm für mehr Lebensqualität und Gesundheit
Stress kann leistungsfähig oder krank machen.
Anhaltende Anspannung, Erschöpfung, Frust oder Niedergeschlagenheit mindern nicht nur die Lebensfreude, sondern können langfristig auch die Gesundheit gefährden.
Meist ist es aber nicht der Stress, sondern der falsche Umgang mit Stress, der uns krank macht.
Beispiel: Wenn Sie nach einen stressigen Tag sich bewegen, also spazieren gehen oder Sport machen, wird die stattgefundene Stressreaktion im Körper neutralisiert und Sie stärken in einem Ihre Resilienz, also Widerstandskraft gegen Stress. Wenn Sie aber nach einem stressigen Tag ein paar Zigaretten rauchen und 2 Flaschen Bier trinken, schadet das dem Körper mehr als der Stress zuvor und Sie schwächen Ihren Körper.
Studien zeigen: Negative Emotionen und Dauerbelastung durch Konflikte, Existenzsorgen, Leistungsdruck oder Perfektionismus ohne Ausgleich wirken sich direkt auf den Körper aus.
Erste Anzeichen sind oft Müdigkeit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit oder Stimmungsschwankungen – unbehandelt können daraus chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Tinnitus, Migräne, Rückenschmerzen oder sogar ein Herzinfarkt entstehen.
Wann Sie handeln sollten
Wenn Sie den Wunsch haben:
- die Ursachen Ihrer Stressbelastung kennenzulernen und wirksam zu reduzieren,
- Symptome wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen oder Übergewicht zu verringern,
- in schwierigen Situationen leistungsfähig, ausgeglichen und motiviert zu bleiben,
dann unterstützen wir Sie mit medizinisch fundierten Methoden und einem individuell zugeschnittenen Trainingsprogramm.
Stressbelastungstest – Fragebogen (PDF)