Schlafanalyse
Schlechter Schlaf und Übergewicht bedingen sich gegenseitig
Wenn Sie morgens trotz 7–8 Stunden Schlaf wie gerädert aufwachen, fehlt Ihnen vermutlich der Tiefschlaf. Dieser ist entscheidend für Erholung, Stoffwechsel und Leistungsfähigkeit.
Ein häufiger Grund: die Schlafapnoe.
Besonders bei Übergewicht oder nach Alkoholkonsum kann die Zunge im Tiefschlaf zurückfallen, die Atemwege blockieren – die Atmung setzt kurzzeitig aus. Der Körper reagiert sofort mit einem „Notfallprogramm“: Stresshormone werden ausgeschüttet, Blutdruck und Puls steigen, der Schlaf bleibt oberflächlich. Dieser Kreislauf wiederholt sich die ganze Nacht – mit Folgen:
- Sie fühlen sich am Morgen erschöpft
- Süßhunger und Koffeinbedarf steigen
- Bewegung fällt schwer, Fettverbrennung wird gehemmt
Die Schlafanalyse
Sie erhalten ein tragbares Messgerät, das Sie bequem zu Hause anwenden können. Es zeichnet EKG, Blutdruck, Atmung, Schnarchen und die Sauerstoffversorgung im Blut während der Nacht auf. Anhand der Ergebnisse entwickeln wir gemeinsam Strategien, wie Sie wieder zu erholsamem Schlaf finden – für mehr Lebensqualität, leichteres Abnehmen und bessere Gesundheit.
Kosten
Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel, gesetzliche Kassen erstatten unsere Schlafanalyse nicht.
